LOEWE-Urkundenübergabe für FLAME
18.02.2020 von Jessica Bagnoli
Am Dienstag (18.2.) überreichte Maya I.S. Gradenwitz, Referentin des Hessischen Ministeriums für Wissenschaft und Kunst, die Urkunde für den LOEWE-Schwerpunkt FLAME. Die wissenschaftlichen Koordinatoren Professor Andreas Klein und Professor Karsten Albe nahmen die Urkunde entgegen.
In dem von beschäftigen sich Forschende der TU Darmstadt mit der Frage, wie sich Eigenschaften von Funktionsmaterialien über deren elektronische Struktur einstellen lassen. Zwölf Arbeitsgruppen aus den Fachbereichen Material- und Geowissenschaften, Chemie sowie Elektro- und Informationstechnik werden bleifreie Antiferroelektrika für Kondensatoren mit hoher Energie- und Leistungsdichte sowie für Hochspannungsisolatoren entwickeln. Diese ermöglichen eine effizientere Wandlung und Übertragung elektrischer Energie aus erneuerbaren Quellen und in der Elektromobilität. LOEWE-Mitteln finanzierten Projekt
Im Rahmen der Verleihung lernte Frau Gradenwitz die Mitarbeitenden der interdisziplinären FLAME-Arbeitsgruppen kennen und gewann während einer Führung durch verschiedene Labore einen Eindruck vom LOEWE-Vorhaben.
FLAME wird vom Land Hessen im Rahmen der 11ten Staffel der LOEWE Initiative von Januar 2019 bis Dezember 2022 gefördert.
jb